Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 17.12.2020 in der Rechtssache C-449/19
Die Lieferung von Wärme durch eine Wohnungseigentümergemeinschaft an
die Eigentümer dieser Gemeinschaft ist nicht von der Mehrwertsteuer befreit
Neuer Handlungsspielraum: Vorsteuerabzug aus Heizungsanschaffung und -
instandhaltung für WEGs ermöglicht.
Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 17.12.2020 in der Rechtssache C-449/19
Ausgangsituat ...
Mehr erfahren →
Minijobber in der Corona-Pandemie
In der Corona-Pandemie profitieren Ihre Minijobber nicht wie die sozialversicherungspflichtigen Kollegen von den Maßnahmen der Bundesregierung. Grundsätzlich haben Minijobber aufgrund den Corona-Betriebsschließungen oder der Kurzarbeit einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung, unabhängig davon ob sie arbeiten oder nicht. In der Praxis erhalten die Minijobber aber sehr oft kein Arbeitsentgelt wenn sie tatsächlich nicht arbeiten ...
Mehr erfahren →
Mehr erfahren →
News Lohn 03/2021
Tankgutscheine und Werbeeinnahmen statt Arbeitslohn sind sozialversicherungspflichtig!
Das Bundessozialgericht hat seine Entscheidung zur Frage der Sozialversicherungspflicht bezüglich der Nettolohnumwandlung „klassisches Arbeitsentgelt in Tankgutschein und Werbeeinnahme“ veröffentlicht – BSG 24.02.2021, Pressemitteilung Nr. 5; BSG vom 23.02.2021, B 12 R 21/18 R:
Vereinbart ein Arbeitgeber mit dem Arbeitnehmer einen ...
Mehr erfahren →
Mehr erfahren →